Verfahren2
Wie ich arbeite

Therapie-Verfahren

Jeder unserer Therapeuten hat sich auf eine oder mehrere Fachrichtung spezialisiert und bildet sich in diesen regelmäßig fort.

NF!T

Neurofunktions!therapie nach Elke Rogge Eine Methode, mit der ursachenorientiert, ganzheitlich und individuell gearbeitet werden kann. Sie setzt an den primären Funktionen wie Atmung, Saugen, Kauen und Schlucken an und wird u.a. zur Behandlung von Mundfunktionsstörungen und Zahn- bzw. Kieferfehlstellungen eingesetzt.

PNF

Propriozeptive Neuromuskuläre Fazilitation Sie wird zur Stimulierung von Bewegungen im Mund- und Gesichtsbereich (z.B. bei Facialisparesen) angewendet.

F.O.T.T.

Facio Orale Trakt Therapie Methode zur Behandlung oraler Bewegungs- und Sensibilitätsstörungen sowie Schluckbeschwerden infolge von Entwicklungsstörungen oder neurologischen Erkrankungen

ISTP

Integrative Stimmtherapie und -pädagogik nach Evemarie Haupt Ganzheitliches Behandlungskonzept, welches verschiedene stimmtherapeutische und stimmpädagogische Ansätze integriert. Es wird, dem Stimmfunktionskreis folgend, an Wahrnehmung, Intention, Haltung und Bewegung, Atmung, Stimme und Sprechen gearbeitet.

Neurofunktionelle Reorganisation nach Padovan

Ganzheitliche Methode, mit dem Ziel, das Nervensystem und somit auch das System „Sprache“ neu zu organisieren, indem physiologische Bewegungsmuster der motorischen Entwicklung angebahnt bzw. wiederhergestellt werden.